NEWS
Basketball-Mannschaft sammelt wichtige Erfahrungen
Wichtige Erfahrungen konnte das Basketball-Team des HBG am vergangenen Dienstag bei der Stadtmeisterschaft in der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule sammeln. In einem mit starken Gegnern gespickten Feld...
Weihnachtskonzert
Wir laden Sie und euch herzlich zu unserem Weihnachtkonzert am Freitag, 8. Dezember, um 18 Uhr ins Pädagogische Zentrum (PZ) ein! Es gibt ein abwechslungsreiches Programm, das vor allem von unseren...
In den Ferien lernen…
Das kann spannend sein! Nike aus der 8b berichtet: In der ersten Woche der Herbstferien war ich im Rahmen der LernFerien NRW im Camp „Hydrospäre: Lebenselexier Wasser“ am Science College Overbach in...
MintLehrerNachwuchsförderung
Unter dem Schlagwort MILeNa verbirgt sich ein Projekt der Universität Aachen in Kooperation mit der Universität Bonn, das junge Leute bereits während der eigenen Schulzeit für den Lehrerberuf in...
Stadtmeisterschaften Volleyball
Am Mittwoch, den 22.11.23 fanden die Stadtmeisterschaften Volleyball in unserer Hardtberghalle statt. 3 HBG-Teams spielten mit großem Einsatz mit. Die Mädchen der WK II verloren zwar das Spiel gegen...
Lernen im Freien
„Der Ausflug der 8a mit Frau Ritter und Frau Grothkass zum Kloster Heisterbach war ein unvergleichliches Erlebnis. Als wir mit dem Bus am Eingang ankamen, waren wir schon sehr gespannt. Als...
Turnier mit Happy-End
HBG holt dritten Platz bei den Fußballstadtmeisterschaften der Jungen in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2010-2012) Insgesamt 6 Teams traten bei den Stadtmeisterschaften an. In der...
Zwei 7. Klassen reisen in den Weltraum
Im Rahmen der World-Space-Week beschäftigten sich die 7b und 7c mit dem Thema Raumfahrt. Stefan Vocks, Entwicklungsingenieur bei Airbus und an dem Satellitennavigationssystem Galileo beteiligt,...
Irene Dietrich aus Uruguay am HBG
Seit dem 30. Oktober hospitiert Irene Dietrich aus Uruguay am Hardtberg-Gymnasium. Die Kollegin aus Südamerika, die an einer deutschen Schule in Uruguay unterrichtet, nimmt an einem Programm des...
Tag der Naturwissenschaften
In diesem Schuljahr sind am Tag der Naturwissenschaften über 40 Kinder mit ihren Eltern an unsere Schule gekommen. Eingeladen waren interessierte Schüler und Schülerinnen der umliegenden...
Bonn picobello?
Das fragten sich die fünften Klassen des Schulzentrums Hardtberg, die an der Aktion Bonn Picobello teilgenommen haben. Bei Bonn Picobello geht es darum, unsere Umwelt sauber zu machen und...
Tag der Naturwissenschaften
Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen herzlich ein zum Tag der Naturwissenschaften „Forschen und Entdecken am HBG“ am Donnerstag, 02. November 2023, von...
Elternsprechtag
Am 16.11. findet von 15.30 bis 18.30 Uhr der 1. Elternsprechtag statt. Die Terminreservierung unter www.otis-elternsprechtag.de > Login ist ab dem 8.11., 18.00 Uhr möglich. Bestätigen...
Alexander Dück und Sebastian Flaming organisieren großes Streetballturnier: 8 Schüler- und ein Lehrerteam waren mit von der Partie
Im Schuljahr 2022/2023 startete der damalige Referendar Johannes Conzen eine Basketball-AG, die sich unter den damaligen achten und neunten Klassen großer Beliebtheit erfreute. So großer...
Schnupperpraktikum Physik
Viele interessierte Mädchen aus der 10. Jahrgangsstufe wollten gerne dabei sein, aber nur 3 Plätze konnten vergeben werden. Wir drei (Canan, Rania und Melina) wurden glücklicherweise ausgelost, um...
Tag der offenen Tür am HBG
Ein buntes Informations- und Mitmachprogramm erwartet alle Viertklässler und ihre Eltern am Tag der offenen Tür am Samstag, 21. Oktober, ab 9 Uhr im Hardtberg-Gymnasium Bonn. Um 9 Uhr wird...
Schulbücherei offiziell eröffnet
Nach langer Arbeit einer Arbeitsgruppe um Frau Donath und Frau Schallenberg konnte im Rahmen des vergangenen Schulfestes endlich die neue Schulbücherei (im SLZ) eröffnet werden. Dank umfangreicher...
„Bühne Frei“ auf dem Friedensplatz
Am Samstag, 2. September war es wieder so weit: in der gesamten Bonner Innenstadt hieß es wieder „Bühne frei für Beethoven“. Das Eröffnungsfest des Beethovenfests fand zum 20. Mal statt. Mit über...
12. STADTRADELN-Saison in Bonn
Am Sonntag, den 03.09.2023, beginnt wieder das diesjährige „STADTRADELN“. Diese deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnisses möchte Menschen dazu bewegen, aktiv etwas für den Klimaschutz, ihre...
Austausch am HBG: So viele Möglichkeiten!
Kurz vor den Sommerferien hat die 8a nach ihrem aufregenden Aufenthalt im französischen Süden ihre Austauschpartner aus Plaisance-du-Touch empfangen. Bei traumhaftem Wetter wurden Bonn, Köln und der...
Anschrift
Hardtberg-Gymnasium
der Stadt Bonn
Gaußstraße 1
53125 Bonn
KONTAKT
Telefon:
+49 (0)228 / 77 73 30
E-Mail:
verwaltung@hardtberg-gymnasium.de
