
Naturwissenschaftliche AGs
Veranstaltungstechnik
Die Veranstaltungstechnik-AG sorgt bei Veranstaltungen für das passende Licht und guten Klang. Egal, ob Theateraufführungen, Musicals, Abiturentlassung, Sommerkonzert oder Tag der offenen Tür, wir sind immer mit dabei und unterstützen Lehrer/innen und Schüler/innen bei allen Veranstaltungen!
Durch die sehr gute Ausstattung ist das Hardtberg-Gymnasium in der Lage, auch größere Konzerte und Theateraufführungen mit bis zu 600 Personen aus eigenen Mitteln zu beschallen und zu beleuchten.
Dazu verfügt die Schule über ein 32-Kanal Tonmischpult und eine leistungsstarke PA, zahlreiche hochwertige Mikrofone, mehrere Funkstrecken, Traversen zum Bühnenbau, traditionelle und LED-PAR Scheinwerfer, sowie Stufenlinsen, ein Stroboskop und zwei LED-Moving-Heads – alle ansteuerbar über DMX. Zusätzlich verfügen wir über ein kleines 16-Kanal Tonmischpult für kleinere Einsätze.
Wir sind auch auf Facebook! Gebt uns einen Daumen hoch
oder folgt uns auf Instagram!
Sie sind Lehrer/in und benötigen Unterstützung bei einer Veranstaltung? Wir helfen Ihnen gerne von der Planung bis zur Durchführung Ihrer Veranstaltung! Bei Interesse können Sie sich jederzeit per E-Mail an uns wenden.
Wir suchen laufend begabten, engagierten Nachwuchs ab Klasse 7 für unser Technik-Team. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute bei uns per E-Mail oder sprich Herrn Eglitis an!
Wir freuen uns auf euch!
Sören Eglitis – Leiter der Veranstaltungstechnik-AG
Termine:
Treffen nach Vereinbarung im PZ
Betreuender Lehrer: Herr Eglitis
IT School Solutions
Seit Anfang des 21. Jahrhundert gewinnt die Benutzung von digitalen Medien immer mehr an Bedeutung, sei es für den Beruf, die Schule, das Studium oder den Alltag.
Onlinerecherchen, Programme für den Unterricht oder digitale Tafel – ohne Technik wäre eine heutige Schule kaum noch denkbar.

IT-School Solutions ist eine Arbeitsgemeinschaft des HBG, die sich um die digitalen Endgeräte kümmert. Das Hardtberg Gymnasium verfügt zurzeit über zwei Computerräume mit ca. 50 Computern. Außerdem sind die anderen Räume mit Beamern, interaktiven Tafeln und Fernsehern, AppleTVs und WLAN-Accesspoints und Dokumentenkameras ausgestattet. Hinzu kommen i-Padkoffer und ein digitaler Vertretungsplan. Unter Betreuung von Herrn Homann werden Schülerinnen und Schüler geschult, wie dieser Geräte funktionieren und angeschlossen sind. Die ITSS bietet einen „Sandienst“ für diese Geräte für die Lehrkräfte an.
Für die Zukunft hoffen wir noch viele weitere Projekte in der Schule voranbringen zu können, um den Schulalltag schöner und angenehmer zu gestalten. Hierfür haben wir auch schon zahlreiche Ideen 😉
Wir suchen derzeit noch ein paar interessierte Mitglieder aus den verschiedenen Klassenstufen. Kommt doch mal vorbei und stellt euch uns vor!
TERMIN
Montags um 15:30 im Raum B 217
Betreuender Lehrer: Herr Homann
In der AG erfahrt ihr Wissenswertes zu den Themen Fischkunde und Insektenkunde. Außerdem lernt ihr, wie man die schuleigenen Aquarien und Terrarien pflegt, wie man mit den Tieren umgeht und wie man Buntbarsche züchtet.
INFO
Termin: donnerstags, 13:20 – 14:05 Uhr in Raum A 009
Für wen? Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5
Betreuender Lehrer: Herr Hesselmann mit erfahrenen Schülerinnen und Schülern
7er Informatik
Info
Termin: dienstags/ mittwochs 13:30 – 15:00 Uhr im Raum B217
Für wen? Stufe 7
Betreuende Lehrkraft: Herr Homann
Anschrift
Hardtberg-Gymnasium
der Stadt Bonn
Gaußstraße 1
53125 Bonn
KONTAKT
Telefon:
+49(0)228 / 77 73 30
E-Mail:
verwaltung@hardtberg-gymnasium.de
