NEWS
1. Elternsprechtag des Schuljahres
Liebe Eltern, am 12.11. findet von 15.30 bis 18.30 Uhr der 1. Elternsprechtag des Schuljahres statt. Wir verwenden das entsprechende Modul des Schulmanagers. Die Terminreservierung ist ab Mittwoch,...
Musik in Fotos verwandeln
Ein Fotoworkshop im Rahmen des Beethovenfestivals Im September hatten wir, Rania, Isra, Canan und Viktoria aus der EF, die Möglichkeit, an einem spannenden Fotoworkshop im Rahmen des Beethovenfests...
Schillers Räuber
Team des HBG gewinnt mit Zukunftsideen
Bonn, 01.10.24– Das Hardtberg-Gymnasium darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Beim bundesweiten Ideenwettbewerb “Unsere Zukunft mit KI” wurde das Team von Tim Dresen (Q2), Alina Daus...
Gründung des regionalen MINT-EC-Netzwerkes Bonn/Rhein-Sieg/Ahr
Insgesamt 11 Schulen aus der Region zwischen Ahrweiler und Troisdorf haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen: dem MINT-EC RegionalclusterBonn/Rhein-Sieg/Ahr. Ziel dieses Netzwerkes ist es,...
Preis der Robert-Bosch-Stiftung: HBG erfolgreich im Innovationslabor “KI im Unterricht”
Bildquelle: File:Logo Robert Bosch Stiftung GmbH.png - Wikimedia Commons Das Hardtberg-Gymnasium Bonn hat Grund zur Freude: Unsere Schule wurde aus bundesweit 109 Bewerberschulen ausgewählt, um am...
Lernen im Freien – Ausflug zum geheimnisvollsten Kloster des Siebengebirges
„Der Ausflug der 8a mit Frau Ritter und Frau Grothkass zum Kloster Heisterbach war ein unvergleichliches Erlebnis. Als wir mit dem Bus am Eingang ankamen, waren wir schon sehr gespannt. Als...
AbiBac-Austausch mit Lycée Ismaël Dauphin in Cavaillon
Zum AbiBac gehört ein Austausch. Und diesen haben die Schüler und Schülerinnen der Q1 im vergangenen Schuljahr gemacht und eine Menge dabei erlebt. Im Dezember 2023 ging es für die...
Auf den Spuren der Römer
Kurz vor Schuljahresende haben die Lateinkurse der Stufen 9 und 10 eine Exkursion nach Xanten unternommen. Warum Xanten? In der Provinz Niedergermanien (Germania inferior) gab es im römischen Reich...
Zu Besuch im Herzen Europas
Belgien ist nicht nur ein Abiturthema im Fach Französisch, sondern liegt quasi bei uns um die Ecke. So haben der LK- und der GK-Französisch (Q1) zum Abschluss des Schuljahres in Begleitung von Frau...
Stadtradeln
Liebe Schulgemeinschaft! Am Montag, den 02.09.2024, beginnt wieder das diesjährige „STADTRADELN“. Diese deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnisses (hier zum Link) möchte Menschen dazu bewegen,...
Frankreichaustausch der 7A
Die Klasse 7a war vom 4.6 bis zum 11.6 auf Frankreichaustausch in Douvres- la- Déliverande in der nähe von Le Havre in der Normandie. Dienstag Morgens haben wir uns am Hardtberg-Gymnasium getroffen...
Schöne Sommerferien
Wir verabschieden uns in die Sommerpause und wünschen der ganzen HBG-Familie schöne, erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts ist am Mittwoch, 21. August, um 8 Uhr.
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!
Abiturientia des Hardtberg-Gymnasiums 2024: Ben Absalon, Luzie Achenbach, Lars Achilles, Magnus Achilles, Dilara Altut, Sophie Anderle, Antonia Auweiler, Helen Becker, Carla Beerbaum, Julius...
Buntes Bonn / Buntes HBG!
Im Rahmen der Projektwoche des HBGs haben wir uns mit der Dokumentation der Entstehungsprozesse beschäftigt. Hier könnt ihr euch einen Eindruck von den vielen, tollen Projekten verschaffen!...
Aufgebäumt! Die erste Waldschulwoche am HBG
In der ersten Waldschulwoche am HBG, die vom 23. bis 29.06. stattfand, hat die Klasse 8b zusammen mit Herrn Lückner und Frau Siemoneit eine Woche auf einem Zeltplatz im Westerwald, Rheinland-Pfalz...
Einen bunten Blick in die Zukunft …
… erhielten unsere zukünftigen 5. Klassen während eines sportlichen Spielenachmittages am HBG, bei dem sie auch schon ihre neuen KlassenkameradInnen und KlassenlehrerInnen kennenlernen durften. Den...
Präsentation der Projekte
In der letzten Schulwoche findet unter dem Motto "Buntes Bonn" eine Projektwoche für unsere Schülerinnen und Schüler statt. Sie beschäftigen sich dabei mit vielfältigen Themengebieten, wie z.B....
Mathematikpreise im Schuljahr 2023/24
Im Schuljahr 2023/24 haben einige Schülerinnen und Schüler Preise bei der Mathematikolympiade und beim Känguru-Wettbewerb erzielt. Unsere diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger der...
Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen des HBG
Letzte Woche fanden bei relativ gutem Wetterbedingungen die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Alle Schülerinnen und Schüler waren - trotz Unwetter und Gewitterwarnungen - rechtzeitig und...
Anschrift
Hardtberg-Gymnasium
der Stadt Bonn
Gaußstraße 1
53125 Bonn
KONTAKT
Telefon:
+49 (0)228 / 77 73 30
E-Mail:
verwaltung@hardtberg-gymnasium.de
