HERZLICH WILKOMMEN AM HBG!
Vielfalt leben – Potenziale entfalten – Verantwortung stärken
Am Hardtberg-Gymnasium geben wir den vielfältigen Persönlichkeiten aller Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre individuellen und unterschiedlichen Potenziale zu entfalten. Die Kinder und Jugendlichen lernen, für sich, für die Schulgemeinschaft und die Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Ziel ist eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung, insbesondere für ein Hochschulstudium.

Bilingualer Zweig
Im bilingual deutsch-französischen Zweig
gibt es die Chance, Französisch und Englisch
ab Klasse 5 zu lernen,
an Austauschprogrammen teilzunehmen
und zwei Schulabschlüsse zu machen.

MINT-EC Schule
Wir sind Mitglied im deutschlandweiten
MINT-EC-Netzwerk
und bieten ein ausgeprägtes Profil
in Mathematik, Naturwissenschaft,
Informatik und Technik.

BLÄSERKLASSE
Die ganze Klasse wird zum Klassenorchester: Alle erlernen ein eigenes Blasinstrument
– von Querflöte über Saxophon
bis hin zur Tuba.
Das ist Musikmachen mit großem Spaßfaktor!
AKTUELLES
Eine ereignisreiche Woche in Polen
Am 13. September ging es für 12 Schüler und Schülerinnen der Stufe 10 – gemeinsam mit Frau Bosy und Herrn Schlag – in unser Nachbarland Polen. Unsere Partnerschule, das XI. Liceum, liegt in der...
Tag der offenen Tür am 27.9.
Unser "Tag der offenen Tür" fand in diesem Jahr am 27. September statt. Wir laden Sie aber herzlich ein, sich auf unserer Homepage umfassend über unsere Schule, Schwerpunkte und Angebote zu...
„Bühne frei“ für das HBG
Am 30. August 2025 spielten wir, die Bläserklasse 7b und das Juniorblasorchester, nacheinander beim Freilichtkonzert des Beethovenfestes „Bühne frei für Beethoven“ auf dem Friedensplatz in der...
Bonner Matheturnier
Erfolgreich präsentierten sich unsere Schüler und Schülerinnen beim Bonner Matheturnier: Marc Pahne, Huanchen Liu, Vivien Over, Julia von Tempelhoff und Philipp Anderle erreichten Platz sieben von...
Gesundheitsmanagement am HBG
Das Gesundheitsmanagement an unserer Schule hat das Ziel, körperliches und seelisches Wohlbefinden aller am Schulleben Beteiligten zu sichern. Es schafft Rahmenbedingungen, die die...
Sommerferien
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Freunden des HBG erholsame, sonnige Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts ist am Mittwoch, 27. August.
Schüler:innen
Roboter
Schulhund
Engagement
Anschrift
Hardtberg -Gymnasium
der Stadt Bonn
Gaußstraße 1
53125 Bonn
KONTAKT
Telefon:
+49(0)228/77 73 30
E-Mail:
verwaltung@hardtberg-gymnasium.de






