HERZLICH WILKOMMEN AM HBG!

Vielfalt leben – Potenziale entfalten – Verantwortung stärken

Am Hardtberg-Gymnasium geben wir den vielfältigen Persönlichkeiten aller Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre individuellen und unterschiedlichen Potenziale zu entfalten. Die Kinder und Jugendlichen lernen, für sich, für die Schulgemeinschaft und die Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Ziel ist eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung, insbesondere für ein Hochschulstudium.

Bilingualer Zweig

Im bilingual deutsch-französischen Zweig
gibt es die Chance, Französisch und Englisch
ab Klasse 5 zu lernen,
an Austauschprogrammen teilzunehmen
und zwei Schulabschlüsse zu machen.

MINT-EC Schule

Wir sind Mitglied im deutschlandweiten
MINT-EC-Netzwerk
und bieten ein ausgeprägtes Profil
in Mathematik, Naturwissenschaft,
Informatik und Technik.

BLÄSERKLASSE

Die ganze Klasse wird zum Klassenorchester: Alle erlernen ein eigenes Blasinstrument
– von Querflöte über Saxophon
bis hin zur Tuba.
Das ist Musikmachen mit großem Spaßfaktor!

AKTUELLES

Lernen im Freien

Lernen im Freien

„Der Ausflug der 8a mit Frau Ritter und Frau Grothkass zum Kloster Heisterbach war ein unvergleichliches Erlebnis. Als wir mit dem Bus am Eingang ankamen, waren wir schon sehr gespannt. Als...

mehr lesen
Turnier mit Happy-End

Turnier mit Happy-End

HBG holt dritten Platz bei den Fußballstadtmeisterschaften der Jungen in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2010-2012) Insgesamt 6 Teams traten bei den Stadtmeisterschaften an. In der...

mehr lesen
Zwei 7. Klassen reisen in den Weltraum

Zwei 7. Klassen reisen in den Weltraum

Im Rahmen der World-Space-Week beschäftigten sich die 7b und 7c mit dem Thema Raumfahrt. Stefan Vocks, Entwicklungsingenieur bei Airbus und an dem Satellitennavigationssystem Galileo beteiligt,...

mehr lesen
Tag der Naturwissenschaften

Tag der Naturwissenschaften

In diesem Schuljahr sind am Tag der Naturwissenschaften über 40 Kinder mit ihren Eltern an unsere Schule gekommen. Eingeladen waren interessierte Schüler und Schülerinnen der umliegenden...

mehr lesen
Bonn picobello? 

Bonn picobello? 

Das fragten sich die fünften Klassen des Schulzentrums Hardtberg, die an der Aktion Bonn Picobello teilgenommen haben. Bei Bonn Picobello geht es darum, unsere Umwelt sauber zu machen und...

mehr lesen

Schülerinnen & Schüler

Roboter

Schulhund

%

Engagement

Anschrift

Hardtberg-Gymnasium
der Stadt Bonn
Gaußstraße 1
53125 Bonn