Vielfalt leben – Potenziale entfalten – Verantwortung stärken
Am Hardtberg-Gymnasium geben wir den vielfältigen Persönlichkeiten aller Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre individuellen und unterschiedlichen Potenziale zu entfalten. Die Kinder und Jugendlichen lernen, für sich, für die Schulgemeinschaft und die Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Ziel ist eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung, insbesondere für ein Hochschulstudium.
Bilingualer Zweig
Im bilingual deutsch-französischen Zweig
gibt es die Chance, Französisch und Englisch
ab Klasse 5 zu lernen,
an Austauschprogrammen teilzunehmen
und zwei Schulabschlüsse zu machen.
MINT-EC-Schule
Wir sind Mitglied im deutschlandweiten
MINT-EC-Netzwerk
und bieten ein ausgeprägtes Profil
in Mathematik, Naturwissenschaft,
Informatik und Technik.
BLÄSERKLASSE
Die ganze Klasse wird zum Klassenorchester: Alle erlernen ein eigenes Blasinstrument
– von Querflöte über Saxophon
bis hin zur Tuba.
Das ist Musikmachen mit großem Spaßfaktor!
AKTUELLES
Aller Ehren wert – SporthelferInnen ausgezeichnet
Für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement wurden die Mitglieder der Sporthelfer-AG Ende Juni durch Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn geehrt. Die Sporthelfer erfahren vor...
Sprint, Sonne, Spaß – Bundesjugendspiele
Hardtberg, 17.06.2025 – Schweiß, Sonnenstrahlen und sportlicher Ehrgeiz: Die diesjährigen Bundesjugendspiele des Hardtberg-Gymnasiums liefen am Dienstag bei strahlendem...
Vielfältige Talente am HBG
Am 1. Juli 2025 (16.00 - 17.30 Uhr) lädt das Hardtberg-Gymnasium herzlich zum Präsentationsnachmittag „HBG Talent“ ein, an dem Schülerinnen und Schüler Ergebnisse aus...
The Greatest Showman
Unter diesem Motto steht unser erstes Sommerkonzert am Donnerstag, 26. Juni, 18 Uhr im PZ. Die Chöre „Les Choristes“ und „PopSingers“, sowie das Blasorchester, die Big Band...
MINT-EC-Camp „Die spannende Welt der Insekten“ – 9. Klässler erzählen begeistert
MINT-EC, das heißt spannende Themen aus Naturwissenschaft, Mathe und Technik erleben. 11 Schulen aus der Region Bonn, Rhein-Sieg und Ahr, so auch das Hardtberg-Gymnasium,...
Schülerinnen & Schüler
Roboter
Schulhund
%
Engagement










Anschrift
Hardtberg-Gymnasium
der Stadt Bonn
Gaußstraße 1
53125 Bonn
KONTAKT
Telefon:
+49 (0)228 / 77 73 30
E-Mail:
verwaltung@hardtberg-gymnasium.de
