Liebe Schüler:innen,
wie bereits angekündigt, könnt ihr eure Cover Entwürfe für den Schulplaner des kommenden Schuljahres 2023/24 bis Freitag, den 26.05. einreichen.
Eure Entwürfe könnt ihr entweder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken oder aber in das Lehrerzimmer Fach von Frau Benattallah-Heyken legen lassen.
Bitte beachtet dringend die beiden hier angehängten PDFs (Anschreiben und Formalia)!
Wir freuen uns über eure Entwürfe!
Wir freuen usn bekanntgeben zu dürfen, dass das HBG die Abzeichen "Medienscouts-Schule" und "Medienscouts-Schule gegen Cybermobbing" von der Landesanstalt für Medien NRW verliehen bekommen hat. Diese Abzeichen haben die tollen Medienscouts des HBG erarbeitet. Mit ihren Workshops zur Sicherheit im Netz, gegen Cybermobbing und gegen Mediensucht leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Schulung der Medienkompetenz unserer Schüler und Schülerinnen. Vielen Dank für euer Engagement!
MINT-EC, das heißt spannende Themen aus Naturwissenschaft, Mathe und Technik erleben. 10 Schulen aus der Region Bonn, Rhein-Sieg und Ahr, so auch das Hardtberg-Gymnasium, haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen und wollen ihren Schüler:innen durch die Zusammenarbeit mehr Erlebnisse bieten. In diesem Rahmen fand vom 25.-27. April das erste gemeinsam organisierte MINT-EC-Camp zum Thema „Insekten“ statt. Die 7 beteiligten Lehrkräfte und 15 Schüler:innen der 9. Klasse waren rundum begeistert. Hier folgen nun die Berichte zu den verschiedenen Workshopteilen:
Am letzten Schultag vor den Osterferien machten die Klassen 5a und 6a gemeinsam einen Ausflug ins Kino Rex in Endenich, um sich dort den Film „YAO“ im französischen Original mit deutschen Untertiteln anzuschauen.
Der Film mit dem bekannten französischen Schauspieler Omar Sy zeigt einen abenteuerlichen Roadtrip durch den Senegal und sorgte für gute Stimmung:
Und hier könnt ihr noch mehr über den Film „YAO“ erfahren: https://cinefete.de/film-yao.
Teilnahme an den Stadtmeisterschaften Fußball der Jungen Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009-2011)