Am 13. September ging es für 12 Schüler und Schülerinnen der Stufe 10 – gemeinsam mit Frau Bosy und Herrn Schlag – in unser Nachbarland Polen. Unsere Partnerschule, das XI. Liceum, liegt in der schönen Stadt Poznań (Posen). Dort hat die Gruppe zunächst die Altstadt mit dem imposanten Rathaus besichtigt, etwas über die Stadtlegenden erfahren und sogar gelernt, wie die traditionellen Posener Martinshörnchen gebacken werden.

Von Dienstag bis Donnerstag ging die Entdeckungstour weiter – allerdings 200km weiter östlich in Łódź (Lodsch). Die Stadt ist vor allem wegen der Textilindustrie und der dortigen Hochschule für Film, Fernsehen und Theater bekannt. Bei den Workshops, Führungen und Spaziergängen in der berühmten Piotrkowska-Straße wurde der Gruppe nicht langweilig.

Den letzten Tag verbrachten die Schüler und Schülerinnen wieder in Poznań, wo sie in der Schule gemeinsam an einem Projekt gearbeitet haben. Nach einer Stärkung mit den typischen Pierogi (unterschiedlich gefüllte Teigtaschen) ging es noch ins Enigma-Museum, wo die Jugendlichen das eine oder andere Rätsel knacken durften.

Fazit: Eine Woche geht einfach zu schnell vorbei. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch unserer polnischen Freunde im kommenden Jahr!

Schaut euch gern die Stellwand vor B108 an, um das oben Beschriebene auch in Bildern zu sehen.

Info: Der Austausch wird vom deutsch-polnischen Jugendwerk und dem Lions Club-Venusberg gefördert. Vielen Dank für die Unterstützung!