Berufliche Orientierung (BO) findet am HBG nicht nur im Fachunterricht, in den vielen AGs und Projekten statt, sondern auch in eigenen Modulen. Diese Module ergeben sich zum einen durch die Umsetzung des Landesprogramms KAoA, zum anderen durch langjährige Erfahrungen und Kooperationen im Bereich der BO.  

Kontakte

Bei Fragen wendet Ihr Euch, liebe Schüler*innen, und wenden Sie sich, liebe Eltern, bitte an die Studien- und Berufsberater*innen: 

Herr Bröckelmann broeckelmann@hardtberg-gymnasium.de 

Frau Junk junk@hardtberg-gymnasium.de

Frau Ritter ritter@hardtberg-gymnasium.de 

 

 

Der neue Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit für das Hardtberg-Gymnasium heißt Herr Dominique Droth. Er bietet regelmäßig Sprechstunden im HBG an, für die Sie sich über die im Sekretariat ausliegende Liste anmelden können. Alternativ können Sie auch einen telefonischen Termin oder einen Termin in seinem Büro vereinbaren. Herr Droth berät zu folgenden Themen:

– berufliche Orientierung

– Bildungsgänge an berufsbildenden Schulen (Berufskolleg)

– duale (betriebliche) Ausbildung

– schulische Ausbildung

– Hochschulstudium und Duales Studium

– Überbrückungsmöglichkeiten („GAP-Year“)

– Vorbereitung von Bewerbungsunterlagen

Sie können unseren Berufsberater unter der folgenden Mailadresse kontaktieren:

bonn.berufsberatung@arbeitsagentur.de

DIE BERATUNG UND ORIENTIERUNGSBAUSTEINE

setzen sich bedarfsgerecht aus folgenden Angeboten zusammen:

  • Beratung im Rahmen der KAOA-Zukunftsgespräche 
  • Individuelle Schülersprechstunden
  • Beruflicher Unterricht zu verschiedenen Themen z.B. Berufswahl, Ausbildung, weiterführender Schulbesuch
  • Veranstaltungen u.a. im Berufsinformationszentrum (BIZ)
  • Berufliche Eignungstests
  • Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsbetrieben
  • Veranstaltungen für Eltern
  • Emailadresse: bonn.berufsberatung@arbeitsagentur.de

Kontakt

Telefon: 0800 4 5555 00
Telefax: 0228 924 1355 

Internet: www.arbeitsagentur.de/bonn 

Besucheradresse
Agentur für Arbeit Bonn
Villemomblerstraße 101
53123 Bonn 

*Postanschrift
Agentur für Arbeit Bonn
53104 Bonn 

aktuelle Termine 2024/2025

Klasse 5-8

Informationen zur Kinderuni an der Universität Bonn findet Ihr auf der Seite der Universität Bonn. 

Klasse 8

Elternabend zu KAoA und zur Potenzialanalyse: 4.9.24 (8b+8d) und 10.9.24 (8a+8c) in A010 

Potenzialanalyse: 8a: 21.02.25, 8b: 24.02.25, 8c: 25.02.25, 8d: 26.02.25 

Rückmeldegespräche: 8a: 06.03.25, 8b: 07.03.25, 8c: 10.03.25, 8d: 11.03.25 

Berufsfelderkundungstag I / Girls´ Day und Boys’ Day: 03.04.25 

Klasse 9

Berufsfelderkundungstag II: Girls’ and Boys’ Day: 03.04.25

Berufsfelderkundungstag III: Wissenschaftsrallye mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt in Poppelsdorf: 08. Februar 2025  ODER  Wissenschaftsrallye mit geisteswissenschaftlichem Schwerpunkt rund um den Hofgarten: 10. Mai 2025 

Ausführliche Informationen findest Du auf der Seite der Universität Bonn. 

Klasse 10

Besuch von Frau Berti (Termin folgt)

Anschlussvereinbarung

Standortbestimmung (Auswertung der BO in Sek. I)

EcKo (Eckdaten-Onlineerfassung zur Anschlussvereinbarung

Praxisphase: Betriebspraktikum vom 31.3.25 bis 11.4.25 

 

Oberstufe EF

Entscheidungskompetenz I: Info-Veranstaltung mit Frau Berti (Aug. 2024)

 

Oberstufe Q1

Entscheidungskompetenz II: Individuelle Gespräche mit Agentur für Arbeit

Praxiselement: Veranstaltung zur Beruflichen Orientierung am CvO 

Praxiselement: Berufsinformationstag (Agentur für Arbeit, Uni, HBRS, HWK, IHK).

Weitere Praxiselemente / individuelle Teilnahme: Woche der Studienorientierung, vocatium Bonn / Rhein-Sieg, Nachmittag der Beruflichen Orientierung (Ehemalige SchülerInnen), etc.

Anschlussvereinbarung

EcKo

Bewerbungstraining in Englisch (Eaton Industries GmbH) (2024/25)

„Wege nach dem Abitur“ 

Oberstufe Q 2

Schnuppertag an der Uni Bonn: 23.1.25

Weitere Praxiselemente / individuelle Teilnahme: Woche der Studienorientierung, vocatium Bonn / Rhein-Sieg, Nachmittag der Beruflichen Orientierung (Ehemalige SchülerInnen), etc.

 

 

 

 

 

Weiterführende Informationen

KAOA

Informationen zu KAoA auf Seiten des Regionalen Bildungsbüros. 

Girls’ Day & Boys’ Day

Informationen zumBoys‘ Day

Informationen zumGirls‘ Day

(auf einer Seite des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.) 

Informationen für die Oberstufe

Anschrift

Hardtberg-Gymnasium
der Stadt Bonn
Gaußstraße 1
53125 Bonn