Account
Please wait, authorizing ...
×

Auch wenn in diesem Jahr alles ein wenig anders sein wird, freuen wir uns auf unsere neuen Sextaner und auf ihre Einschulungsfeier am Freitag, den 14. August 2020. Es wird sicher für alle ein schönes und festliches Ereignis!


Termine der Einschulungsfeier auf einen Blick:

Das vom Ministerium entwickelte Konzept für einen angepassten Schulbetrieb in Corona- Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 finden Sie hier.

Für das neue Schuljahr 2020/2021 wünschen wir allen Gesundheit und Erfolg! 

Folgende Termine stehen in der 1. Schulwoche an:

10.08.2020: 9.15 Uhr:
Lehrerkonferenz
10./11.08.2020:  Nachprüfungen
12.08.2020:    Wiederbeginn des Unterrichts um 8 Uhr
14.08.2020:    Einschulung der Sextaner: Klassen 5a, 5b ab 8:30 Uhr und Klassen 5c, 5d ab 11:00 Uhr

        

                   

                       

                        

Du bist ein Mädchen zwischen 11 und 18 Jahren und bist begeistert von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik? Dann könnte CyberMentor etwas für dich sein!

Abiturentlassfeier 2020 in der Sporthalle

img 3363


„Euer Abiturjahrgang hat Spuren am HBG hinterlassen“, sagte Schulleiter Günther Schlag in seiner Rede anlässlich der diesjährigen Abiturentlassfeier und Zeugnisausgabe. Unter strengen Hygienevorschriften, ohne traditionellen Gottesdienst in der Kirche und Gemeinde-Gesang , ohne Gruppenfotos und Umarmungen, aber nichtsdestotrotz in festlichem Rahmen und in guter Stimmung entließ die HBG-Schulgemeinde letzte Woche ihre diesjährige Abiturientia.
Die „Spuren“, von denen der Schulleiter in seiner Rede sprach, zeigten sich in den zahlreichen Ehrungen, die im Rahmen der Abschiedsfeier vorgenommen wurden. So war die Stufe, die vor acht Jahren die erste Bläserklasse am HBG hervorbrachte, bis zuletzt in den unterschiedlichen HBG-Ensembles aktiv und gestaltete (mit Unterstützung von zwei Q1-Schülern) den musikalischen Rahmen der Feierlichkeiten stufenintern.img 3362
8 Schülerinnen und Schüler wurden für das zweite Baccalaureat ausgezeichnet, zwei davon erreichten darüber hinaus das europäische Exzellenzlabel Certilingua für fremdsprachliche und interkulturelle Kompetenzen.
Im naturwissenschaftlichen Bereich zeichnete Schlag 9 Schülerinnen und Schüler mit dem MINT-EC-Zertifikat für herausragende Leistungen aus. Für ihr soziales Engagement in unterschiedlichen Bereichen erhielten 17 Abiturientinnen und Abiturienten eine Auszeichnung. 5 Schülerinnen und Schüler schafften ihr Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,0.

9cdc6d49 34f0 419a bf19 db7b78d1eae7
Insgesamt erhielten 117 Schülerinnen und Schüler von Schulleiter Günther Schlag und den Jahrgangsstufenleitern Jörg Bröckelmann und Katja Reichartz ihr Abiturzeugnis.

Herzlichen Glückwunsch!

Fotos: Frederik Klein und Carolin Sowada hielten als Stufensprecher eine Rede im Namen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler.

5f5c6afa 6f9a 4ee0 824f 429ef302397c