Account
Please wait, authorizing ...
×

Am 26.4. findet von 15.30 bis 18.30 Uhr der 3. Elternsprechtag des Schuljahres statt. Die Zugangscodes werden im Laufe der kommenden Tage oder unmittelbar nach den Ferien verteilt.

Die Terminreservierung unter www.otis-elternsprechtag.de > Login ist ab dem 18.4., 18.00 Uhr möglich.

Wir bemühen uns um frühzeitige Terminvorschläge; bitte sehen Sie dennoch bis Anfang der betreffenden Woche nach, ob seitens der Lehrerinnen und Lehrer weitere Vorschläge gemacht wurden. Bestätigen Sie bitte auch die gemachten Vorschläge oder setzen sich andernfalls mit den Lehrkräften in Verbindung.

Am heutigen Freitag, dem 24. März, nimmt die Schach AG des Hardtberg Gymnasiums an ihrem ersten Wettkampf Teil. 

Nachdem wir uns vor etwa einem Jahr zum ersten Mal trafen, steht heute die erste „Prüfung“ an — das Landesfinale im Schulschach in Hamm. Trotz einer Anreise, die nicht optimal läuft (Zugausfall und weitere ungeplante Stopps sorgen für eine große Verspätung) ist die Spannung und Moral der HBGller hervorragend. Weitere Infos folgen….

Benefizkonzert 18.3.23

Die Six8tyOne Big Band unter der Leitung von Helmut Kopp erspielte mit einem tollen Jazz-Konzert so viele Spenden, dass für die Musikensembles und den Musikunterricht des HBG demnächst Pauken angeschafft werden können. Wieder einmal hat es der Lions Club Bonn Venusberg mit der Organisation dieses Konzertes, das im schönen Ambiente des Uni-Clubs der Universität Bonn stattfand, geschafft, Musik- und Jazzbegeisterte anzulocken und mit einem (ausverkauften!) Benefizkonzert Spenden zugunsten des HBG zu sammeln. Eine erste Pauke soll beim Sommerkonzert des HBG am 2.6.2023 erklingen. Das wird nicht zuletzt auch dadurch möglich, dass sich der Verein der Freunde und Förderer des HBG ebenfalls an der Finanzierung des Instruments beteiligt. Die gesamte Schulgemeinschaft des HBG bedankt sich herzlich bei allen freundlichen Spendern, sowie allen engagierten Musikern und Organisatoren!

Beethovens Ohr1

Was sucht Beethoven da in seinem Kleiderschrank? Und: Hat Beethoven nach neuesten Erkenntnissen doch geheiratet? Oder: Besteht seine Musik aus Würmern und Kugeln? Viele Fragen werden beantwortet und neue gestellt am Samstag, den 25.3.2023 um 19h in der Oper Bonn. Der Musik-GK Q1 des HBG hat zum 3. Satz von Beethovens 7. Sinfonie eine Stop-Motion-Animation erstellt. Das Beethovenorchester spielt live zu diesem Film Beethovens Musik. Außerdem haben weitere Bonner Schulen zu den anderen Sinfoniesätzen Kreatives und Witziges im Bereich Tanz und Techno entwickelt. Ein absolut lohnendes Konzert, zu dem wir herzlich einladen! Konzertkarten zu 10,-/5,- € gibt es an der Abendkasse oder über den Vorverkauf. Details dazu findet man auf der Homepage des Beethovenorchesters Bonn.

 

DFJWLebt den Élysée-Vertrag mit eurem individuellen Austausch

Vor nun 60 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet. Aus diesem Grund möchte das Deutsch-Französische Jugendwerk gezielt auch Schüler und Schülerinnen motivieren, an individuellen Schüleraustauschprogrammen teilzunehmen!

Wer kann mitmachen?

Du bist Schüler/Schülerin der 6.-12. Klasse und lernst die Partnersprache? Dann bewirb dich um das Stipendium "60 Jahre-60 Tage" in Höhe von 250 Euro pro Tandempartner(in), um einen Austausch von zweimal 30 Tagen zu realisieren. 

Wie komme ich an eine(n) Tandempartner(in)?

Du hast schon an einem Austausch mit Frankreich teilgenommen und verstehst dich gut mit dem/der Austauschpartner(in)? Dann bewerbt euch gemeinsam! Du willst gern mitmachen, hast aber keine(n) Austauschpartner(in)? Dann nutze die Kleinanzeigen auf der DFJW-Internetseite: https://www.dfjw.org/kleinanzeigen.html