Im Wahlpflichtbereich der Sekundarstufe I können Schülerinnen und Schüler an Gymnasein in NRW im Rahmen der Möglichkeiten der Schule eigene Schwerpunkte setzen, die ihren persönlichen Interessen und Neigungen entsprechen. Am HBG können die Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 zwischen folgenden auf zwei Jahre angelegten Angeboten wählen: Latein als dritte Fremdsprache, Informatik, Biologie/Chemie.
Im Differenzierungskurs Bio/Chemie wird großer Wert auf Unterricht in lebensnahen Kontexten gelegt. Die Rahmenthemen lauten "Mensch und Umwelt", "Mensch und Gesundheit", "Energie aus der Sonne" (fakultativ) und "Nanotechnologie" (fakultativ). Der Differenzierungskurs umfasst 3 Stunden pro Woche und wird fächerübergreifend unterrichtet; es erfolgt also keine Trennung in einen mehr biologischen und einen mehr chemischen Teil. Wie in den anderen Differenzierungskursen werden 2 Arbeiten pro Halbjahr geschrieben.