Account
Please wait, authorizing ...
×

Am 06.12.2018 fand wieder unser jährlicher Tag der Naturwissenschaften statt. An diesem Tag sind interessierte Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen eingeladen, an spannenden Aufgabenstellungen in den Fachbereichen Chemie, Biologie und Physik zu forschen. Auf drei Etagen präsentieren Schülerinnen und Schüler des Hardtberg-Gymnasiums aufregende Experimente zum Mitmachen und Wissenswertes aus dem Bereich der Naturwissenschaften. Betreut wurden die Grundschüler von Schülerinnen und Schülern des HBGs aus verschiedenen Jahrgangsstufen und Lehrerinnen und Lehrern der einzelnen Fachbereiche.


Zuerst konnten in den Physikräumen einfache Versuche mit elektrischem Strom durchgeführt und anschließend in einem „Wer-wird-Millionär-Quiz“ die neu erworbenen Kenntnisse überprüft werden.


Anschließend beschäftigten dich die Grundschülerinnen und Grundschüler im Fachbereich Biologie mit möglichen Anpassungsstrategien von Lebewesen an die verschiedenen Jahreszeiten unter dem Motto „Heiße Sommer – kalte Winter“. Dabei präsentierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und 6 im Rahmen der Schüleruni zu diesem Thema Kurzvorträge und Poster.
Schließlich durften die Kinder im Bereich Chemie selber Rotkohl zerkleinern, um daraus einen Indikator herzustellen. Mit diesem Indikator konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Haushaltschemikalien untersuchen und schöne Farbänderungen beobachten. Die Experimente haben den Schülerinnen und Schüler sehr viel Spaß bereitet und so haben sie einen guten Einblick in den naturwissenschaftlichen Unterricht am Hardtberg-Gymnasium erhalten.