Als jüngste deutsche Frau segelte Lina Rixgens alleine über den Atlantik auf einem Boot der Klasse Mini (6,50m). Am 18.04.18 war sie zu Besuch am Hardtberg Gymnasium, um über ihre sportliche Leistung und über ihre Liebe zur französischen Sprache und Kultur zu berichten.
110 Schülerinnen und Schüler der bilingualen Klassen des HBG verfolgten gespannt dem deutsch-französischen Vortrag von Lina. Sie berichtete über die erfolgreiche Teilnahme an der MiniTransat im letzten Jahr, aber auch über das Leben an Bord, wobei die Schülerinnen und Schüler neugierig Fragen stellten:
„Wie haben Sie geschlafen?
Wieviel Kleidung hatten Sie dabei?
Haben Sie sich manchmal alleine gefühlt?“
Es folgte ein Austausch über die sportliche Herausforderung, dem Spaß am Abenteuer und über den Nutzen der französischen Sprache.
In der Tat absolvierte Lina Rixgens das Abibac (doppelter Abschluss zum Erwerb sowohl der deutschen als auch der französischen Hochschulreife) in Köln und studiert derzeit Medizin in Lüttich (Belgien). Ihre Französischkenntnisse haben sich nicht nur bei der Studienwahl, sondern auch bei der Vorbereitung auf die Regatta als unerlässlich erwiesen.
Zum Abschluss des Nachmittags nahm sich Lina zur Freude der Schülerinnen und Schüler Zeit für persönliche Autogramme.
C. Schneider