Account
Please wait, authorizing ...
×

Das „AbiBac“ und das „bilinguale Abitur“

Das „AbiBac“ 

Das AbiBac ist eine Prüfung, mit der man seit 1994 gleichzeitig das französische Baccalauréat und das deutsche Abitur erwerben kann. Mit dem AbiBac erhält man Zugang zu den französischen und deutschen Hochschulen, ohne dass eine Äquivalenz beantragt werden muss.Diese doppelte Qualifikation stellt die deutschen und französischen Abiturienten rechtlich gleich und eröffnet ihnen außergewöhnliche berufliche Perspektiven.Darüber hinaus weisen die Absolventen nach, dass sie besonders leistungsstark und leistungsbereit sind: Sowohl bei den Universitäten als auch in den international tätigen Firmen ist das AbiBac anerkannt und hoch angesehen.

 

Das „bilinguale Abitur“

Bei Abschluss des bilingualen Bildungsgangs erhalten die Schülerinnen und Schüler eine zusätzliche Bescheinigung zum Abiturzeugnis. Diese zeigt ihre besondere Qualifikation und bietet Vorteile für ihre berufliche Zukunft. Sie sind auch von der fremdsprachlichen Aufnahmeprüfung an Hochschulen in Frankreich befreit. Darüber hinaus weisen die Absolventen nach, dass sie besonders leistungsstark und leistungsbereit sind.

 

Struktur des „AbiBac“ und des „bilingualen Abiturs“

Kursbelegung in der Oberstufe am HBG

Tabelle AbiBac Bili Abi

 

Weiterführender Link:

AbiBac in NRW