Die zahlenmäßig überaus starke HBG-Delegation, die sich am 16.9. zum Deutsch-französischen Schülerkongress nach Düren aufmachte, ist mit vielen wertvollen Erfahrungen und neuen Kontakten zurückgekehrt.
Aus Anlass des 50jährigen Schuljubiläums hatte das Burgau-Gymnasium fast 2000 deutsche, französische und auch polnische und ukrainische Schülerinnen und Schüler eingeladen, um in über 40 verschiedenen Projekten zusammenzuarbeiten – nur als ausgewählte Beispiele seien genannt: „Erklärvideos zu Redewendungen“, „Molière-Verfilmung“, „Plastikverpackungen reduzieren“, „Tanzen verbindet“, „Fake News durchschauen“.
Während Vor- und Nachmittage im Zeichen der Projektarbeit standen, waren die Abende aufgelockert durch eine Disco, Stadtführungen und ein Sportfest. Dazwischen haben wir geschätzte 1000 Kilometer per Zug zwischen Aachen, wo die Gruppe untergebracht war, und Düren hinter uns gebracht. Den Haltepunkt „Düren Kuhbrücke“ werden wir in lieber Erinnerung behalten.
Den Abschluss bildete eine feierliche Veranstaltung in der ARENA Düren, auf der mehrere Projektergebnisse präsentiert wurden und die mit einem Auftritt der Band Raderdoll und abschließender Disco endete.
Moritz Burgmann