Lebt den Élysée-Vertrag mit eurem individuellen Austausch
Vor nun 60 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet. Aus diesem Grund möchte das Deutsch-Französische Jugendwerk gezielt auch Schüler und Schülerinnen motivieren, an individuellen Schüleraustauschprogrammen teilzunehmen!
Wer kann mitmachen?
Du bist Schüler/Schülerin der 6.-12. Klasse und lernst die Partnersprache? Dann bewirb dich um das Stipendium "60 Jahre-60 Tage" in Höhe von 250 Euro pro Tandempartner(in), um einen Austausch von zweimal 30 Tagen zu realisieren.
Wie komme ich an eine(n) Tandempartner(in)?
Du hast schon an einem Austausch mit Frankreich teilgenommen und verstehst dich gut mit dem/der Austauschpartner(in)? Dann bewerbt euch gemeinsam! Du willst gern mitmachen, hast aber keine(n) Austauschpartner(in)? Dann nutze die Kleinanzeigen auf der DFJW-Internetseite: https://www.dfjw.org/kleinanzeigen.html
Bedingungen:
Euer Aufenthalt bzw. der Gegenbesuch in Deutschland dauern jeweils 30 Tage, und ihr besucht in dieser Zeit zusammen die Schule (frühestmöglicher Beginn: Mai 2022–späteste Rückkehr: 30.11.2023).
Genehmigung durch die Schulleitung (Freistellung und Aufnahme)
Vorherige Anmeldung / Bewerbung über: https://60tage.dfjw.org/
Teilt eure Erfahrungen:
Nach eurer Rückkehr erstellt ihr gemeinsam oder jede/jeder für sich eine Dokumentation eures 60Jahre-60-Tages-Austauschs. Die Form ist frei wählbar: egal ob Foto-Dokumentation, Video, klassischer Aufsatz, Powerpoint oder Zeitungsartikel... Ihr bestimmt, wie ihr eure Erfahrungen teilen wollt.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://60tage.dfjw.org/.
Ihr habt noch Fragen oder braucht Unterstützung? Wendet euch an Frau Bosy!