Account
Please wait, authorizing ...
×

Weihnachtskonzert 2022

 

Kurz vor dem 1. Advent wurde es schon fast weihnachtlich beim letzten von insgesamt vier jährlichen Konzerten am Hardtberg-Gymnasium. Von den insgesamt neun Musikensembles am HBG traten das Schulorchester La Sinfonietta, das Sinfonische Blasorchester und die HBG-Big-Band auf. Das Konzert begann mit feinen Klängen durch die „klassischen“ Stücke der Sinfonietta unter der Leitung von Carsten Dittmer. Zarte Klänge aus Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“, sowie berührende Filmmusik aus „Harry Potter“ zogen die zahlreich erschienenen Zuschauer in Bann. Höhepunkt war eine barocke Solokomposition von Guiseppe Torelli für Trompete und Querflöte, gekonnt dargeboten von den Solisten Silas Thiesmeyer und Tabea Krug. Schöner Abschluss war das mitreißenden „Viva la vida“ von Coldplay. Dass Musikmachen auch den Gemeinschaftsgeist fördert, ist übrigens auch damit bewiesen, dass sich manche Ehemalige seit Jahren immer wieder zum Mitmusizieren einfinden.

Im Anschluss zeigte das Sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Dagmar Haun-Schmitz einen bewährten Mix aus Filmmusik

und programmatischen Blasorchester-Kompositionen. Den Auftakt machte das mitreißende Stück „Herkules versus the Hydra“, diesmal durch den Pauker, äh – den souverän spielenden Paukisten Herrn Dittmer verstärkt. Dadurch, dass einige Blechbläser auch in der Bigband mitspielen, wodurch sie rhythmisch besonders geschult sind, gelangen die jazzigen Aspekte des darauffolgenden Medleys aus Henry Mancinis Filmmusik-Euvre überzeugend.

Besonderheit an dem Abend war eine virtuose Schlagzeugeinlage des Allroundgenies Malte Ißler, der nicht nur in mehreren Ensembles als Schlagzeuger spielt, sondern in der Big Band auch als Pianist reüssierte. Inmitten zweier Stücke im Mancini-Medley zeigte er mit einem ausführlichen Schlagzeug-Solo eindrücklich sein Können und die Klangqualitäten des neuen Schlagzeugs, das vom Lions-Club Venusberg gesponsert worden war. Packende epische Klänge durch „On the edge oft he sword“ und die Filmmusik zur Serie „Game of thrones“ rundeten den Auftritt des Sinfonischen Blasorchesters ab.

Nach einer Pause, in der wieder die Oberstufenschüler Leckeres für das leibliche Wohl verkauften, glänzte, wie immer als Höhepunkt des Abends, die Big Band unter der Leitung von Carolin Lerch. Die Musiker vermochten es, die Zuschauer mit mitreißenden Stücken wie „Welcome To The Jungle“ oder „No time to die“ zu begeistern. Nicht nur der gesamte Sound der Band, auch die Rhythmsection - sehr souverän am Bass Leonard Gyßling - sowie die Bläsersection konnten erneut überzeugen. Nicht unerwähnt bleiben sollten die spannenden Saxophon-Soli von Niels Haupt und Jakobus Solibieda. Weihnachtlich wurde es dann mit dem Medley „A Big Band Christmas“. Die Weihnachtsstimmung wurde am Schluss noch mal verstärkt: Zu „Feliz navidad“ setzten sich alle Musiker eine Weihnachtsmann-Zipfelmütze auf und spielten das mitreißende Finale.

Im Januar heißt es dann herzlich willkommen zum Neujahrskonzert am 19.1.2023 um 18.00 Uhr im PZ. Dann spielen die „Kleinen“ des HBG: Die Bläserklassen 5 und 6, das Juniorblasorchester, die Next Generation Band, sowie der Unterstufenchor „Les Choristes“.